 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 Herzlich Willkommen bei www.Jenny-Kuch.de
Ich bin Erzieherin und Heillpädagogin und habe eine Zusatzausbildung in pferdegestützter Pädagogik und Therapie. Ich arbeiten nun schon seit 10 Jahren im Bereich der Reitpädagogik und therapie und habe hier viele Erfahrungen gesammelt und immer wieder schöne Erlebnisse gehabt, bei denen ich Kinder innerlich wachsen sehen konnte.
Durch den pädagogisch begleiteten Umgang mit Pferden und die individuelle Förderung in meinen Stunden können Kinder in vielerlei Hinsicht wachsen.
Der enge Kontakt zum Pferd gibt ihnen Impulse zu körperlicher, emotionaler und sozialer Entwicklung.
Diesen engen Kontakt zum Pferd erleben die Kinder bei der Stall-, Fell- und Hufpflege, dem Versorgen und Beobachten des Pferdes, dem Spielen und Schmusen mit dem Pferd, dem Übernehmen der „Chefrolle“ beim Führen des Pferdes, bei Voltigierübungen und dem wunderbaren Gefühl des Getragenwerdens
Bei den verschiedenen Tätigkeiten werden die Kinder
- |
in ihrem Selbstwert und Körpergefühl gestärkt |
- |
es werden wichtige soziale Kompetenzen wie
Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Verantwortungs-
bewusstsein und Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen geübt |
- |
Die Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht geschult |
- |
Die Wahrnehmung sensibilisiert |
Die Beziehung zum Pferd spricht die Kinder besonders auf emotionaler Ebene an und erreicht damit die Öffnung für vielerlei Lernprozesse.
Probleme auf der emotionalen Ebene, wie Ängste und Aggressionen können ausgeglichen werden und Kinder in emotionalen Krisen begleitet werden. Die Kinder können emotional auftanken, entspannen und gleichermaßen durch die Bewegungen des Pferdes und dessen Lebendigkeit aktiviert werden.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|